Gemeinde21 verfolgt das Ziel, dass Bürgerinnen und Bürger gemeinsam ein Zukunftsbild für ihre Gemeinde - ihr unmittelbares Lebensumfeld - entwickeln.
GEMEINDE21 - KERNTEAM |
Das Kernteam ist das organisatorische Leitungsorgan von Gemeinde21. Es koordinierte währende der Projektphase die Arbeitsgruppen, war für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig und hielt Kontakt zur Gemeindeführung. Themenübergreifende Veranstaltungen oder Aktionen wurden ebenfalls vom Kernteam organisiert. |
Leiter des Gemeinde21-Kernteams |
In der Phase Gemeinde21-Impuls und Aufbau
Ing. Josef Kultscher
In der Phase Gemeinde21-Umsetzung
Vbgm. Leopold Kitir |
Projektbegleitung (NÖ. Dorf- und Stadterneuerung) |
Mag. Friederike Tagwerker
(bis zum Ende der Umsetzungsphase im September 2016)
|
GEMEINDE21 - ARBEITSGRUPPEN |
In thematischen Arbeitsgruppen erfolgte eine Bestandsaufnahme der Ist-Situtation, es wurden verbesserungsfähige Aspekte herausgearbeitet und darauf aufbauend umzusetzende Maßnahmen vorgeschlagen. |
Arbeitsgruppe
FREIZEIT-KULTUR-BILDUNG
|
Arbeitsgruppe
INFRASTRUKTUR
|
Arbeitsgruppe
KLIMABÜNDNIS
|
Arbeitsgruppe
SOZIALES
|
Kunst, Kultur, Vereine, Sport, Erwachsenenbildung, etc. |
Verkehr, Siedlungsentwicklung, Raumplanung, Ortsbild, Infrastruktur, etc. |
Natur und Umwelt, Energie, Wasser, Boden, Abfallvermeidung, etc. |
Dorfgemeinschaft, Generationen, Zugezogene, Altenbetreuung, Gesundheit, Nachbarschaft, etc. |
Leitung:
Johann Fickl
|
Leitung:
Ing. Stefan Wittmann
|
Leitung:
DI Johann Brandstetter
|
Leitung:
Mag. Andrea Lehner-Fally |
Diese Arbeitsgruppen waren im Projektzeitraum 2011 bis 2016 das Rückgrat des Gemeinde21-Prozesses. Nach dem Ende der Projektperiode wurden die Arbeitsgruppen aufgelöst, einzelne Aktivitäten werden aber nach wie vor weiter geführt. Herzlichen Dank den Arbeitsgruppenleitern und allen Mitgliedern, die sich in diesen Jahren in diesen Bürgerbeteiligungsprozess eingebracht haben!